Auf dieser Seite kannst du dich informieren was dich beim Studium an der Hochschule Flensburg im Bereich Medieninfromatik Schwerpunkt Medienprogrammierung erwartet. Was du in welchen Veranstaltungen erlernen kannst, und welche Programme dafür genutzt werden. Meine Beschreibungen zu den Veranstaltungen sind meine Eindrücke und Erfahrungen und sollen dir einen ersten Eindruck in das Studium an der Hochschule Flensburg geben. Die Beschreibungen entsprechen nicht unbedingt immer der Vorstellung der Hochschule und sind rein subjektiv.
Das Studium der Medieninformatik an der HS Flensburg bietet zwei Schwerpunkte. Zum Einen Film, und zum Anderen Medienprogrammierung, für den ich mich entschieden habe. Das Studium erstreckt sich über 7 Fachsemester Regelstudienzeit. Die 3 1/2 Jahre sind mit Design-/ und Programmierveranstaltungen gefüllt. Grundlagen zum Programmieren werden hier vermittelt, sowie in diversen Wahlpflichtfächern vertieft und verbessert. Design und Gestaltung sind ebenso elementare Inhalte. In den entsprechenden Veranstaltungen wird mit Hilfe verschiedener Programme, 2 und 3 dimensional gestaltet. Alle Programme die ich aufzähle, sind Programme die ich genutzt habe. Programme die genutzt werden müssen, werden durch die Hochschule auf den entsprechenden Rechnern bereit gestellt, und sind ganztätig nutzbar (solange keine Veranstaltung in den Räumlichkeiten statt finden).
Adobe Illustrator, Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Adobe AfterEffects, Adobe PremierePro, Adobe Dreamweaver, Autodesk Maya, Autodesk Motion Builder, Blender, Processing, Unity 3D, MatLab, Eclipse, Microsoft VisualStudio, TV-Paint, Logic Pro X